Die Maschenprobe richtig ausmessen gibt dir die Garantie für einen perfekt sitzenden Pulli
Toll. Immer wird dir gesagt du sollst eine Maschenprobe stricken. Keiner erklärt dir was du dann genau damit machen sollst.
Das wird jetzt anders. Denn jetzt zeige ich dir wie du deine Maschenprobe ausmisst, damit dein neues Strickprojekt zu deinem Lieblingspulli wird.
Du hast noch keine Maschenprobe gestrickt? Das kannst du schnell nachholen.
Willst du wissen wie? Dann lese meinem Beitrag, wie du eine perfekte Maschenprobe strickst und du erfährst warum du immer eine stricken solltest.
Mit deiner Maschenprobe weißt du mit welcher Nadelstärke und in welchem Muster du deinen neuen Lieblingspullover stricken willst.
Idealerweise hat deine Anleitung eine Skizze für den Schnitt oder du weißt welche Maße und Größen dein neues Projekt haben soll.
Außerdem hast du deine Maschenprobe gewaschen und zum Trocknen aufgespannt, sodass du beim ersten Waschen deines neuen Pullis keine bösen Überraschungen erleben wirst.
Lege dir am Besten ein Blatt Papier und ein Maßband zurecht. Ein einfaches Lineal geht natürlich auch. Hast du alles? Dann gehts jetzt los!
Wie es weiter geht mit dem Messen der Maschenprobe liest du bei Maschenprobe richtig messen - Alles, was du wissen musst